Hallo, wir sind Mascha und Ruslan,
über 10 Jahre haben wir Reit- und Trekkingtouren auf Kamtschatka geleitet und organisiert. Unsere Partner in Deutschland waren die Reiseagentur Biss Aktivreisen und die beiden Reiseleiter Andreas von Heßberg (Reisejournalist, u.a. Autor mehrerer Reiseführer) und Oliver Schmidt (bekannt durch seine mehrfach ausgezeichneten Multimediashows). Das Tourismus-Geschäft ist uns über die vielen Jahre sehr vertraut geworden.
Nun sind wir von Kamtschatka näher an Europa gerückt und haben uns in Karelien, meiner Heimat, niedergelassen. Ich bin übrigens Mascha. Deutsch ist meine Lieblingssprache. Ich habe als Au-Pair in Deutschland das, was ich theoretisch an der Universität studiert habe, zu einer lebendigen Sprache werden lassen. Meine Mutter behauptet, ich spreche besser Deutsch als Russisch. Wir können uns aber auch auf Englisch und etwas auf Spanisch verständigen, sofern gewünscht.
Ruslan, der Mann fürs Kaufmännische und Praktische, wird auf allen Ebenen dafür sorgen, Ihre Wünsche zu erfüllen. Obwohl er kein Deutsch spricht, scheint er seelisch eine gewisse Verwandtschaft mit Deutschen zu haben. Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit sind sein wichtigstes Markenzeichen. Sie werden merken, dass ihm nichts wichtiger ist, als dass Sie Sich wohl fühlen.
Hier in Karelien, einem der letzten unberührten Flecken Europas, kenne ich mich bestens aus. Unser Wunsch ist es, den russischen Teil Kareliens, international bekannt zu machen und den Tourismus zu beleben, weil die Region für jeden etwas zu bieten hat. Karelien lässt sich sowohl im Sommer als auch im Winter wunderbar bereisen. Im Winter kann man Snowmobil- oder Skitouren machen, im Sommer Wandern oder Paddeltouren mit dem Boot unternehmen. Kulturell gibt es viel zu sehen – Klosterinseln mit Kirchen, die als Weltkulturerbe gelten, uralte einsame Dörfer. Hier findet man Felsenzeichnungen aus dem Neolithikum und Steinkreise und -spiralen, die früheren Nomadenstämme als Ritualplätze dienten. Im Süden der Region befindet sich der größte See Europas – der Ladoga See. In den Städten werden Trachten und alte Bräuche gepflegt. Es gibt die Möglichkeit mit Folkloregruppen zu singen und zu tanzen oder mit Weltmeistern Kyykkä zu spielen. Die Natur ist unvergleichlich – urwüchsige endlose Wälder, Moore, zahllose kristallklare Seen, zig Tausend Flüsse. Das Holz der karelischen Birke ist das schönste Birkenholz, dass es gibt. Aus ihm wird prachtvolles Kunsthandwerk geschnitzt. Die Menschen sind freundlich und ihre Gastfreundschaft groß. Beim Angeln am See, Pilze- und Beeren-Sammeln oder einfach beim Schwitzen in der Banja (russisches Badehaus/Sauna) werden Sie Ruhe und Entspannung finden. Das ist Karelien!
Alle Kultur- und Trekkingtouren in Karelien können mit Stadtbesichtigungen in Sankt Petersburg oder Moskau abgerundet werden.
Unsere ersten Reisen 2019 waren erfolgreich und wir freuen uns schon sehr auf Sie, unsere neuen Gäste!
Ach ja, unser Hobby sind Folkloretänze aus Deutschland. Wenn Sie Lust und Spaß haben, werden wir gern mit Ihnen tanzen und hoffentlich viel dabei Lachen.
До встречи в Карелии!
Eure
Mascha und Ruslan