Fünf Tage lang besichtigen wir mit Ihnen die Ufer der größten Gewässer Europas – Onega- und Ladogasee, besuchen die Steinzeit und die Wikingerzeit, machen eine Fahrt mit einer Dampflokomotive und vieles mehr!

Tag 1
Von Moskau oder St. Petersburg aus erreichen Sie die Hauptstadt Kareliens – Petrosawodsk. Nach dem Kennenlernen des Reiseleiters machen wir uns auf den Weg in die Stadt Medvezhegorsk. Unterwegs besichtigen wir eines der ältesten Naturschutzgebiete Russlands „Kivach“, dann den ersten russischen Kurort „Marcial Waters“ (wo Peter der Erste selbst mehrmals behandelt wurde), wir spazieren entlang der gefrorenen Lava des ältesten Vulkans Girvas und in Medvezhegorsk besuchen wir das Haus von Kuziakins, in dessen Wänden noch immer der Ruf hallt: „Ludk, und Ludk! Seht, was hier los ist!“. Wir verbringen die Nacht in Medvezhegorsk.
Tag 2
Heute besuchen wir die weltberühmte Insel Kizhi und die Heilwasserquelle „Tsaritsyn Klyuch“ (die Quelle heißt nicht ohne Grund „Tsaritsyn“ – die Nonne Martha, die Mutter des ersten Zaren der Romanow-Dynastie, suchte diese Quelle auf, als sie von Boris Godunow in unser Land verbannt wurde). Übernachtung in Medvezhegorsk.
Tag 3
Heute besuchen wir die Onega-Petroglyphen „Besow-Nase“: ein unglaubliches Eintauchen in die Zeit der Urmenschen, die sich am Ufer des Onega-Sees niederließen und ihre Botschaften auf glatten Steinen direkt am Wasser hinterließen. Auf einer Länge von 20 Kilometern gibt es 25 getrennt voneinander angeordnete Gruppen von Felszeichnungen, die insgesamt mehr als 1.200 Bilder umfassen. Die meisten von ihnen sind nicht größer als 25 cm, aber es gibt auch einige wirklich gigantische Figuren – zwei Meter und mehr. Vögel, Tiere, Boote, Sonnenzeichen …. – Wir werden nicht alle Geheimnisse verraten, Sie werden es selbst sehen! Wir verbringen die Nacht in Medvezhegorsk.
Tag 4
Wir verlassen die Ufer des Onegasees und fahren in Richtung Ladogasee, in die Stadt Sortavala. Unterwegs besuchen wir das Museum eines sehr interessanten Meisters. Welcher Meister? Das werden Sie auf der Fahrt herausfinden!
Wir verbringen die Nacht in Sortavala.
Tag 5
Am Morgen bringt uns der weltberühmte Ruskeala-Express zum Ruskeala-Bergpark, wo wir etwas über die Geschichte des Marmorabbaus erfahren. Wenn vor dem Zug noch Zeit bleibt, werden wir sicherlich das Wikingermuseum „Bastion“ besuchen oder einen Blick in das Museum von Kronid Gogolev werfen, dessen Werke Privatsammlungen in Russland, Deutschland und sogar Japan schmücken. Am Abend Zug.
P.S.
Wenn Sie möchten, können Sie diese Reise um einen Tag verlängern und am sechsten Tag die Insel Valaam und die Schären von Ladoga besuchen.